Kostenlose Lieferung in Österreich ab 30 € und nach Deutschland ab 60 € - oder einfach bei uns im Shop in 1130 Wien abholen und gleich verkosten!

Votre panier

Votre panier est actuellement vide.

Matcha pour tous les jours

Savourez la boisson culte du Japon ! Le Matcha vous offre une combinaison équilibrée de notes sucrées et légèrement amères - mousse parfaite incluse. Rempli d'antioxydants, de vitamines et de minéraux, le matcha peut naturellement augmenter votre niveau d'énergie sans provoquer de baisse rapide comme le café.

10 Résultats

Matcha Shuhou Bio
Drei Objekte stehen auf einem alten Holztisch: ganz links ein Matcha-Besen, in der Mitte eine Packung Bio-Matcha Shuhou und rechts eine weiße Matchaschale

Matcha Shuhou Bio

€13,90

Prix ​​à l'unité
Par 

Matcha Shuhou Bio

Matcha Shuhou Bio

€379,00

Prix ​​à l'unité
Par 

Matcha Shuhou Bio

Matcha Shuhou Bio

€41,90

Prix ​​à l'unité
Par 

Matcha Shuhou Bio

Matcha Shuhou Bio

€199,00

Prix ​​à l'unité
Par 

Matcha bio pour cuisiner

Matcha bio pour cuisiner

€189,00

Prix ​​à l'unité
Par 

Matcha bio pour cuisiner

Matcha bio pour cuisiner

€26,90

Prix ​​à l'unité
Par 

Matcha bio pour cuisiner

Matcha bio pour cuisiner

€99,00

Prix ​​à l'unité
Par 

Verpackung von Shinkoko Matcha Chidori no Shiro in einer grünen Schachtel, daneben eine Holzschale mit grünem Matcha-Pulver.
Verpackung von Shinkoko Matcha Chidori no Shiro in einer grünen Schachtel, daneben ein Matchabesen namens Chasen shin natur und ein Matchalöffel namens Chashaku schwarz auf einem Holztisch, im Hintergrund ein unscharfer japanischer Dekor.

Matcha Chidori no Shiro

€26,90

Prix ​​à l'unité
Par 

Matcha Seiraku no Shiro

Matcha Seiraku no Shiro

€18,90

Prix ​​à l'unité
Par 

Matcha Tenko no Shiro
Links steht ein Matchabesen auf einem Halter aus weißer Keramik. In der Mitte steht die weiße Keramik-Matchaschale "Shiroi". Rechts steht eine weiße Packung "Tenko no Shiro", mit einem grünen Viereck in der Mitte und einer dunkelblauen Basis, verziert mit japanischen Schriftzeichen. Im Hintergrund kann man verschwommen eine japanische Kalligraphierolle und verschiedene Deko-Artikel sehen.

Matcha Tenko no Shiro

€18,90

Prix ​​à l'unité
Par 

Die Kunst des Räucherns: Japanische Räucherstäbchen im Zen-Buddhismus

In Japan ist das Räuchern weit mehr als das Verbreiten angenehmer Düfte – es ist ein Ritual der Achtsamkeit, das Körper und Geist in Einklang bringt. Wenn du auf der Suche nach einem Moment der Ruhe bist oder deinen Alltag bewusst entschleunigen möchtest, kann diese jahrhundertealte Tradition dir neue Impulse geben.

Ursprung und spirituelle Tiefe

Die Tradition der japanischen Räucherstäbchen reicht bis ins 6. Jahrhundert zurück. Besonders im Zen-Buddhismus spielt das Räuchern eine zentrale Rolle: Es hilft dabei, sich zu zentrieren, Klarheit zu finden und den Geist zu reinigen. Der aufsteigende Rauch erinnert uns an die Vergänglichkeit – und daran, wie wertvoll der gegenwärtige Moment ist.

Warum ist das für dich sinnvoll?

Vielleicht sehnst du dich nach einem kleinen Ritual, das dir dabei hilft, dich im Alltag zu erden? Oder du möchtest dein Zuhause mit einem dezenten, natürlichen Duft erfüllen, der dich sanft an deine Intention erinnert?

Kōdō – Der Weg des Duftes

Kōdō, der „Weg des Duftes“, ist die hohe Kunst des Räucherns in Japan. Hier wird der Duft nicht einfach nur genossen – er wird zelebriert. Diese Praxis lädt dich ein, mit allen Sinnen zu spüren, was dich im Innersten bewegt. Kōdō zählt neben der Teezeremonie und dem Blumenarrangement zu den klassischen japanischen Wegen der Verfeinerung – eine Einladung, das Schöne im Einfachen zu entdecken.

Anwendung im modernen Alltag

Wie macht das deinen Alltag besser?

Ein kurzes Räucherritual am Morgen oder Abend kann dir helfen, bewusster in den Tag zu starten oder ihn achtsam ausklingen zu lassen. Ob zur Meditation, beim Yoga oder einfach für ein paar ruhige Minuten mit dir selbst – ein gut gewählter Duft schafft Atmosphäre und emotionale Tiefe.

Die japanischen Räucherstäbchen auf Shinkoko.at werden traditionell ohne Holzträger gefertigt, was einen besonders reinen und feinen Duft erzeugt – ganz ohne künstliche Zusätze.

Was unterscheidet japanisches Räucherwerk von anderen Räucherstäbchen, z.B. aus Nepal oder Indien?

Im Gegensatz zu vielen anderen Räucherstäbchen, etwa aus Indien oder China, sind japanische Räucherstäbchen dezenter und feiner komponiert. Sie bestehen ausschließlich aus natürlichen Zutaten wie Sandelholz, Zimt, Kräutern oder dem kostbaren Aloeholz.

Du suchst etwas Reines, das nicht überwältigt, sondern begleitet? Dann ist japanisches Räucherwerk genau richtig für dich.

Finde dein Ritual – finde deinen Duft.

Auf Shinkoko.at entdeckst du eine handverlesene Auswahl an japanischen Räucherstäbchen, Haltern und Zubehör, die dich auf deinem Weg zu mehr Achtsamkeit, Klarheit und innerer Balance begleiten. Lass dich von der Stille des Rauchs inspirieren – Tag für Tag.