Kostenlose Lieferung in Österreich ab 30 € und nach Deutschland ab 60 € - oder einfach bei uns im Shop in 1130 Wien abholen und gleich verkosten!

Votre panier

Votre panier est actuellement vide.

Tasses à thé

Découvrez la collection de tasses à thé au thé vert. Ces tasses fabriquées à la main dans la région de Mino sont habilement émaillées et vous offrent une expérience de thé authentique. Que vous soyez amateur de thé, débutant ou fan de la culture japonaise, appréciez la beauté et la tradition de ces tasses à thé uniques.

8 Résultats

Teesieb aus Edelstahl in Silber mit trichterförmigem Sieb und praktischem Griff – seitlich liegend auf hellem Hintergrund
Seitliche Ansicht des silbernen Teesiebs aus Edelstahl mit spitz zulaufendem Sieb – stilvolles Teezubehör für die Tee-Zubereitung

Edelstahl Teesieb

€9,90

Prix ​​à l'unité
Par 

Die Teetasse "Haru" hat eine himmelblaue Glasur und einen erdfarbenen Fuß. Sie wird vor einem weißen Hintergrund präsentiert.
Drei Gegenstände stehen auf einem groben Holztablett. Ganz links ein glänzend schwarzes "Yuzamashi"-Abhühlgefäß. In der Mitte die Teetasse "Haru", weiß glasiert mit einem rostroten Fuß. Rechts daneben die schwarzlackierte Kyusu-Teekanne "Kage".

Tasse à thé "Haru"

€14,90

Prix ​​à l'unité
Par 

Die Teetasse "Hikari" vor einem weißen Hintergrund. Sie hat eine dunkle, erdige Glasur mit unregelmäßigen, helleren Akzenten und einer natürlichen Textur.
Drei Objekte sind auf einer hellen Holzplatte arrangiert. Rechts steht die Schale "Neko" mit süßem Katzenmotiv und japanischen Schriftzeichen auf der Vorderseite, gefüllt mit bunten Snacks. In der Mitte steht eine weiße Packung "Kurumoji-Cha" Kräutertee. Rechts steht die Tasse "Hikari" in erdigen Brauntönen, auf denen zwei diagonal verlaufende weiße Striche zu sehen sind.

Tasse à thé "Hikari"

€14,90

Prix ​​à l'unité
Par 

Die Teetasse "Jizo" ist hellgrau. Das handgezeichnete Motiv zeigt zwei kindliche "Jizo"-Mönche mit roten Lätzchen. Rundherum sind japanische Schriftzeichen in Schwarz angebracht.
Die hellgraue "Jizo"-Schale mit japanischen Schriftzeichen und einer Zeichnung von kindlichen Mönchen ist im Vordergrund zu sehen. Dahinter kann man verschwommen eine weiße Packung "Izumo Taisha Sencha" erkennen.

Tasse à Thé "Jizo"

€14,90

Prix ​​à l'unité
Par 

Die hellgraue Teetasse "Neko" ist mit einem süßen Motiv einer schlafenden Katze verziert, die von japanischen Schriftzeichen in Schwarz umgeben ist.
Links im Bild steht unsere Tasse "Neko", voll mit grünem Tee. In der Mitte steht die goldene Packung Gyokuro Yashiro. Rechts steht unser schwarzer Kyusu "Kage"

Tasse à thé "Neko"

€14,90

Prix ​​à l'unité
Par 

Die Teetasse "Shinrin" ist am oberen Rand himmelblau glasiert. Darunter folgt ein breiter Streifen in moosgrüner Farbe. Der Boden ist dunkelbraun. Sie steht vor einem weißen Hintergrund.
Links steht die Matchaschale Sora, in der Mitte die Schale Sora, gefüllt mit japanischen Snacks, und rechts die Teetasse Shinrin. Alle sind ähnlich glasiert: unten dunkelgrün, oben himmelblau.

Tasse à thé "Shinrin"

€14,90

Prix ​​à l'unité
Par 

Die hellgraue Teetasse "Usagi" ist verziert mit mit kleinen weißen Hasenmotiven mit rosa Ohren, sowie japanischen Schriftzeichen.
Eine rosafarbene Kyusu-Teekanne namens "Kyusu Ichigo" aus Keramik. Daneben steht eine graue Tasse namens "Usagi-Teetasse" mit japanischen Schriftzeichen und Hasenmotiven. Beide stehen auf einer Holzoberfläche vor einer weißen Wand.

Tasse à thé "Usagi"

€14,90

Prix ​​à l'unité
Par 

Eine Untertasse aus braunem Holz ist vor einem weißen Hintergrund zu sehen. In der Mitte kann man eingravierte konzentrische Kreise erkennen. Die Untertasse ist poliert und lackiert.
Eine Untertasse aus braunem Holz, von oben fotografiert. Man sieht die Quermaserung des Holzes. In der Mitte der Untertasse wurden konzentrische Kreise eingraviert.

Dessous de verre en bois - Chataku

€6,90

Prix ​​à l'unité
Par 

Die Kunst des Räucherns: Japanische Räucherstäbchen im Zen-Buddhismus

In Japan ist das Räuchern weit mehr als das Verbreiten angenehmer Düfte – es ist ein Ritual der Achtsamkeit, das Körper und Geist in Einklang bringt. Wenn du auf der Suche nach einem Moment der Ruhe bist oder deinen Alltag bewusst entschleunigen möchtest, kann diese jahrhundertealte Tradition dir neue Impulse geben.

Ursprung und spirituelle Tiefe

Die Tradition der japanischen Räucherstäbchen reicht bis ins 6. Jahrhundert zurück. Besonders im Zen-Buddhismus spielt das Räuchern eine zentrale Rolle: Es hilft dabei, sich zu zentrieren, Klarheit zu finden und den Geist zu reinigen. Der aufsteigende Rauch erinnert uns an die Vergänglichkeit – und daran, wie wertvoll der gegenwärtige Moment ist.

Warum ist das für dich sinnvoll?

Vielleicht sehnst du dich nach einem kleinen Ritual, das dir dabei hilft, dich im Alltag zu erden? Oder du möchtest dein Zuhause mit einem dezenten, natürlichen Duft erfüllen, der dich sanft an deine Intention erinnert?

Kōdō – Der Weg des Duftes

Kōdō, der „Weg des Duftes“, ist die hohe Kunst des Räucherns in Japan. Hier wird der Duft nicht einfach nur genossen – er wird zelebriert. Diese Praxis lädt dich ein, mit allen Sinnen zu spüren, was dich im Innersten bewegt. Kōdō zählt neben der Teezeremonie und dem Blumenarrangement zu den klassischen japanischen Wegen der Verfeinerung – eine Einladung, das Schöne im Einfachen zu entdecken.

Anwendung im modernen Alltag

Wie macht das deinen Alltag besser?

Ein kurzes Räucherritual am Morgen oder Abend kann dir helfen, bewusster in den Tag zu starten oder ihn achtsam ausklingen zu lassen. Ob zur Meditation, beim Yoga oder einfach für ein paar ruhige Minuten mit dir selbst – ein gut gewählter Duft schafft Atmosphäre und emotionale Tiefe.

Die japanischen Räucherstäbchen auf Shinkoko.at werden traditionell ohne Holzträger gefertigt, was einen besonders reinen und feinen Duft erzeugt – ganz ohne künstliche Zusätze.

Was unterscheidet japanisches Räucherwerk von anderen Räucherstäbchen, z.B. aus Nepal oder Indien?

Im Gegensatz zu vielen anderen Räucherstäbchen, etwa aus Indien oder China, sind japanische Räucherstäbchen dezenter und feiner komponiert. Sie bestehen ausschließlich aus natürlichen Zutaten wie Sandelholz, Zimt, Kräutern oder dem kostbaren Aloeholz.

Du suchst etwas Reines, das nicht überwältigt, sondern begleitet? Dann ist japanisches Räucherwerk genau richtig für dich.

Finde dein Ritual – finde deinen Duft.

Auf Shinkoko.at entdeckst du eine handverlesene Auswahl an japanischen Räucherstäbchen, Haltern und Zubehör, die dich auf deinem Weg zu mehr Achtsamkeit, Klarheit und innerer Balance begleiten. Lass dich von der Stille des Rauchs inspirieren – Tag für Tag.