Kostenlose Lieferung in Österreich ab 30 € und nach Deutschland ab 60 € - oder einfach bei uns im Shop in 1130 Wien abholen und gleich verkosten!

Votre panier

Votre panier est actuellement vide.

Okiagari "Großmutter Sobo" – Weisheit und Herzlichkeit in einer Figur

Feiere die Wärme und Weisheit, die Großeltern ausstrahlen, mit unserem Okiagari "Großmutter Sobo". Diese charmante handgefertigte Figur ist eine Hommage an die Großmütter Japans, die als Sinnbild für Erfahrung, Freundlichkeit und liebevolle Fürsorge gelten.

Eine Hommage an Großmütter:
In Japan werden Großeltern unter dem Namen Sofubo hoch verehrt. Sie verkörpern Weisheit und Großzügigkeit und spielen eine zentrale Rolle in der Familie. Jedes Jahr, am dritten Montag im September, feiern die Japaner*innen den „Tag der Ehrung der Alten“ (Keiro no Hi), um ihre Dankbarkeit und ihren Respekt auszudrücken. Mit der Figur "Großmutter Sobo" kannst auch du ein Zeichen der Anerkennung setzen – sei es für deine eigenen Großeltern oder für dich selbst als Erinnerung an Fürsorge und Liebe.

Die Tradition der Okiagari:
Okiagari-koboshi, übersetzt als „kleiner Mönch, der niemals aufsteht“, sind traditionelle japanische Glücksbringer aus Pappmaché. Diese Puppen kehren nach jedem Umfallen in ihre aufrechte Position zurück und stehen seit dem 14. Jahrhundert für Beharrlichkeit und Optimismus. Sie erinnern uns daran, selbst in schwierigen Zeiten standhaft zu bleiben.

Die Symbolik von "Großmutter Sobo":
Die Figur "Großmutter Sobo" repräsentiert nicht nur Erfahrung und Weisheit, sondern auch die liebevolle Fürsorge, die wir von Großeltern kennen. Ganz im Sinne des japanischen Sprichworts: „Siebenmal hinfallen, achtmal aufstehen“. Während des traditionellen Tokaichi-Marktes werden diese Puppen fallen gelassen – die, die stehen bleiben, gelten als Glücksbringer. Außerdem ist es Brauch, jedem Familienmitglied plus einer weiteren Person eine Puppe zu schenken, um Glück und Wachstum für die Familie zu fördern.

Besondere Merkmale:

  • Handgefertigte Tradition: "Großmutter Sobo" wird in Japan aus hochwertigem Pappmaché gefertigt und mit feinem Crépe- und Washi-Papier liebevoll gestaltet.
  • Symbol für Erfahrung und Fürsorge: Diese Figur ehrt die Weisheit und Herzlichkeit, die Großeltern auszeichnen.
  • Kompakte Größe: Mit einer Höhe von 4,8 cm ist sie ein perfektes Sammlerstück oder Geschenk für alle, die japanische Kultur lieben.
  • Tief verwurzelte Symbolik: Ideal als Glücksbringer oder dekoratives Element, das Wertschätzung und Dankbarkeit ausdrückt.

Schenke "Großmutter Sobo" als Ausdruck von Respekt und Dankbarkeit oder halte sie als Erinnerung an die Bedeutung von Familie und Fürsorge in deinem Leben. Dieses Okiagari verbindet Kunst, Tradition und Symbolik in einem einzigartigen Objekt!

Poupée debout Okiagari "Grand-mère Sobo"

SKU : DETIZKP1616
Prix normal €7,50
Prix ​​à l'unité
Par 
Taxe incluse. Les frais d'expédition sont calculés au moment du paiement.

Avez-vous une question? Écrivez-nous

Livraison gratuite en Autriche à partir de 30 € et en Allemagne à partir de 60 € - ou récupérez-le simplement dans notre magasin à 1130 Vienne et essayez-le immédiatement !

Okiagari "Großmutter Sobo" – Weisheit und Herzlichkeit in einer Figur

Feiere die Wärme und Weisheit, die Großeltern ausstrahlen, mit unserem Okiagari "Großmutter Sobo". Diese charmante handgefertigte Figur ist eine Hommage an die Großmütter Japans, die als Sinnbild für Erfahrung, Freundlichkeit und liebevolle Fürsorge gelten.

Eine Hommage an Großmütter:
In Japan werden Großeltern unter dem Namen Sofubo hoch verehrt. Sie verkörpern Weisheit und Großzügigkeit und spielen eine zentrale Rolle in der Familie. Jedes Jahr, am dritten Montag im September, feiern die Japaner*innen den „Tag der Ehrung der Alten“ (Keiro no Hi), um ihre Dankbarkeit und ihren Respekt auszudrücken. Mit der Figur "Großmutter Sobo" kannst auch du ein Zeichen der Anerkennung setzen – sei es für deine eigenen Großeltern oder für dich selbst als Erinnerung an Fürsorge und Liebe.

Die Tradition der Okiagari:
Okiagari-koboshi, übersetzt als „kleiner Mönch, der niemals aufsteht“, sind traditionelle japanische Glücksbringer aus Pappmaché. Diese Puppen kehren nach jedem Umfallen in ihre aufrechte Position zurück und stehen seit dem 14. Jahrhundert für Beharrlichkeit und Optimismus. Sie erinnern uns daran, selbst in schwierigen Zeiten standhaft zu bleiben.

Die Symbolik von "Großmutter Sobo":
Die Figur "Großmutter Sobo" repräsentiert nicht nur Erfahrung und Weisheit, sondern auch die liebevolle Fürsorge, die wir von Großeltern kennen. Ganz im Sinne des japanischen Sprichworts: „Siebenmal hinfallen, achtmal aufstehen“. Während des traditionellen Tokaichi-Marktes werden diese Puppen fallen gelassen – die, die stehen bleiben, gelten als Glücksbringer. Außerdem ist es Brauch, jedem Familienmitglied plus einer weiteren Person eine Puppe zu schenken, um Glück und Wachstum für die Familie zu fördern.

Besondere Merkmale:

  • Handgefertigte Tradition: "Großmutter Sobo" wird in Japan aus hochwertigem Pappmaché gefertigt und mit feinem Crépe- und Washi-Papier liebevoll gestaltet.
  • Symbol für Erfahrung und Fürsorge: Diese Figur ehrt die Weisheit und Herzlichkeit, die Großeltern auszeichnen.
  • Kompakte Größe: Mit einer Höhe von 4,8 cm ist sie ein perfektes Sammlerstück oder Geschenk für alle, die japanische Kultur lieben.
  • Tief verwurzelte Symbolik: Ideal als Glücksbringer oder dekoratives Element, das Wertschätzung und Dankbarkeit ausdrückt.

Schenke "Großmutter Sobo" als Ausdruck von Respekt und Dankbarkeit oder halte sie als Erinnerung an die Bedeutung von Familie und Fürsorge in deinem Leben. Dieses Okiagari verbindet Kunst, Tradition und Symbolik in einem einzigartigen Objekt!