Kostenlose Lieferung in Österreich ab 30 € und nach Deutschland ab 60 € - oder einfach bei uns im Shop in 1130 Wien abholen und gleich verkosten!

Votre panier

Votre panier est actuellement vide.

Unsere Teebauern

Unsere Teebauern



Unsere Teebauern – Vertrauen, Herkunft und die wahre Seele des Tees

In über 30 Jahren meines Geschäftslebens hat sich eines immer wieder bestätigt: Vertrauen ist das Fundament jeder guten Beziehung.
Das gilt für Menschen genauso wie für Produkte – und ganz besonders für Tee.

Deshalb war es für uns von Anfang an klar: Wenn wir japanischen Tee anbieten, dann nur mit direktem Kontakt zu den Menschen, die ihn anbauen. Keine Zwischenhändler, keine anonymen Großmärkte. Sondern persönliche Beziehungen, die über Jahre wachsen.

Wie alles begann – ein Geschenk mit Folgen

Unsere Suche nach einem guten Teelieferanten in Japan war lang und ehrlich gesagt – ziemlich frustrierend. Wir wollten nicht irgendeinen Tee. Wir wollten das Echte. Frische, Qualität, Respekt vor der Tradition.
Und dann kam das Unerwartete: Ein Zen-Freund, der seit 15 Jahren in Japan lebt und dort eine Familie gegründet hat, schickte mir ein Päckchen Tee. Ein Dankeschön, ganz ohne Hintergedanken.

Als ich diesen Sencha kostete, wusste ich: Den muss ich nach Österreich bringen.
So entstand unsere erste Partnerschaft. Heute arbeiten wir mit mehreren Bauern zusammen – mit Menschen, die wir persönlich kennen, die uns ihre Felder zeigen, ihre Tees erklären und mit uns gemeinsam daran arbeiten, japanische Teekultur auf höchstem Niveau weiterzugeben.

Unbekannte Regionen – tiefe Wurzeln

Unsere Bauern stammen nicht aus den bekannten Namen Japans, die oft für Massenware stehen. Sondern aus Regionen, die bei uns kaum jemand kennt – in Japan aber oft als wahre Geheimtipps gelten.
Hier leben und arbeiten alte Meister der Teekunst, manche seit Generationen, manche mit frischen Ideen und neuer Energie.

Ein paar, die uns besonders am Herzen liegen:

Frau Matsuura-san aus Matsue – echte Bio-Pioniere mit Enthusiasmus und einer eigenen Quelle am Grundstück. Vom Kompost bis zum fertigen Blatt alles in ihrer Hand und sie praktiziert Buddhismus wie wir in der Sotoshu Shumucho, der größten japanischen Zen Schule.

Herr Takeda-san aus Tsuchiyama ist Chef einer jungen Genossenschaft mit 29 Bauern und einem Durchschnittsalter von nur 35 Jahren. Das ist in einem Land wie Japan, das stark vom demografischen Wandel geprägt ist, außergewöhnlich.

Herr Maneo-san aus Koka ist mehrfach ausgezeichneter Teemeister, der Tradition innovativ denkt. Etwa mit Coldbrew-Tees, die wie edle Weine im Glas serviert werden, um ihre feinen Aromen zu unterstreichen.

Tradition mit Respekt weiterdenken

Für uns bedeutet „Tradition neu denken“, sie nicht zu verraten.
Matcha aus der Tube, lieblos gemischt, schnell verkauft – das hat nichts mit den über 1200 Jahren Teehandwerk in Japan zu tun. Das ist kein Fortschritt, das ist Respektlosigkeit.
Unsere Partner hingegen gehen neue Wege, ohne die Wurzeln zu kappen.

Exklusiv. Persönlich. Frisch.

Alle unsere Bauern arbeiten exklusiv mit uns zusammen – weil sie wissen, dass wir ihren Tee mit der Sorgfalt und dem Respekt behandeln, den er verdient.
Als Großhandelspartner vertreten wir sie in Österreich, Deutschland und darüber hinaus – und unsere Kund:innen wissen es zu schätzen: echte Qualität, direkt von der Quelle.

Awaken Joy – das ist auch hier unsere Haltung:
Freude zu wecken durch echte Beziehungen, ehrliche Produkte und die tiefe Verbindung zu etwas Ursprünglichem

Article précédent