Okiagari "Die Kaiserin" – Stärke, Weisheit und Prinzipientreue
Entdecke die inspirierende Geschichte und Eleganz der ersten Kaiserin Japans mit unserem Okiagari "Die Kaiserin". Diese handgefertigte Puppe ist eine Hommage an Kaiserin Suiko, die im 6. Jahrhundert als erste Frau den Chrysanthementhron bestieg. Ihr Vermächtnis aus politischem Geschick, spiritueller Führung und unerschütterlicher Loyalität macht sie zu einem Vorbild für Beharrlichkeit und Prinzipientreue.
Eine visionäre Herrscherin:
Kaiserin Suiko (554–628) prägte Japan auf einzigartige Weise. Während ihrer langen Regierungszeit stärkte sie den Buddhismus, etablierte diplomatische Beziehungen zu China und verabschiedete die wegweisende Verfassung mit 17 Artikeln – ein Dokument, das Prinzipien wie Harmonie, Gerechtigkeit und Respekt betont. Sie war eine Frau, die ihrer Zeit weit voraus war, und ihre Geschichte inspiriert bis heute.
Die Tradition der Okiagari:
Okiagari-koboshi, übersetzt als „kleiner Mönch, der niemals aufsteht“, sind traditionelle japanische Puppen aus Pappmaché. Diese Glücksbringer kehren immer wieder in ihre aufrechte Position zurück, egal wie oft sie umfallen. Seit dem 14. Jahrhundert symbolisieren sie Beharrlichkeit, Optimismus und die Fähigkeit, selbst in schwierigen Zeiten wieder aufzustehen.
Die Symbolik der Kaiserin:
"Die Kaiserin" repräsentiert nicht nur Anmut und Weisheit, sondern auch Durchhaltevermögen und Loyalität. Ganz im Sinne des japanischen Sprichworts: „Siebenmal hinfallen, achtmal aufstehen“. Während des Tokaichi-Marktes in Japan wird jede Puppe fallen gelassen – jene, die stehen bleiben, gelten als Glücksbringer. Es ist auch Tradition, jedem Familienmitglied plus einer weiteren Person eine Puppe zu schenken, um Wachstum und Glück für die Familie zu fördern.
Besondere Merkmale:
- Handgefertigte Tradition: "Die Kaiserin" wird in Japan aus hochwertigem Pappmaché gefertigt und mit feinem Crépe- und Washi-Papier verziert.
- Symbol für Weisheit und Stärke: Inspiriert von der ersten Kaiserin Japans, vereint diese Puppe historische Bedeutung und zeitlose Eleganz.
- Kompakte Größe: Mit einer Höhe von 4,8 cm ist diese Puppe ein stilvolles und praktisches Sammlerstück.
- Tief verwurzelte Symbolik: Perfekt als Geschenk oder Glücksbringer, der Mut, Harmonie und Beharrlichkeit verkörpert.
Lasse dich von der Geschichte und Weisheit der Kaiserin inspirieren! "Die Kaiserin" ist mehr als nur ein dekoratives Kunstwerk – sie bringt ein Stück japanischer Geschichte, Kultur und Symbolik in dein Zuhause.
Okiagari "Die Kaiserin" – Stärke, Weisheit und Prinzipientreue
Entdecke die inspirierende Geschichte und Eleganz der ersten Kaiserin Japans mit unserem Okiagari "Die Kaiserin". Diese handgefertigte Puppe ist eine Hommage an Kaiserin Suiko, die im 6. Jahrhundert als erste Frau den Chrysanthementhron bestieg. Ihr Vermächtnis aus politischem Geschick, spiritueller Führung und unerschütterlicher Loyalität macht sie zu einem Vorbild für Beharrlichkeit und Prinzipientreue.
Eine visionäre Herrscherin:
Kaiserin Suiko (554–628) prägte Japan auf einzigartige Weise. Während ihrer langen Regierungszeit stärkte sie den Buddhismus, etablierte diplomatische Beziehungen zu China und verabschiedete die wegweisende Verfassung mit 17 Artikeln – ein Dokument, das Prinzipien wie Harmonie, Gerechtigkeit und Respekt betont. Sie war eine Frau, die ihrer Zeit weit voraus war, und ihre Geschichte inspiriert bis heute.
Die Tradition der Okiagari:
Okiagari-koboshi, übersetzt als „kleiner Mönch, der niemals aufsteht“, sind traditionelle japanische Puppen aus Pappmaché. Diese Glücksbringer kehren immer wieder in ihre aufrechte Position zurück, egal wie oft sie umfallen. Seit dem 14. Jahrhundert symbolisieren sie Beharrlichkeit, Optimismus und die Fähigkeit, selbst in schwierigen Zeiten wieder aufzustehen.
Die Symbolik der Kaiserin:
"Die Kaiserin" repräsentiert nicht nur Anmut und Weisheit, sondern auch Durchhaltevermögen und Loyalität. Ganz im Sinne des japanischen Sprichworts: „Siebenmal hinfallen, achtmal aufstehen“. Während des Tokaichi-Marktes in Japan wird jede Puppe fallen gelassen – jene, die stehen bleiben, gelten als Glücksbringer. Es ist auch Tradition, jedem Familienmitglied plus einer weiteren Person eine Puppe zu schenken, um Wachstum und Glück für die Familie zu fördern.
Besondere Merkmale:
- Handgefertigte Tradition: "Die Kaiserin" wird in Japan aus hochwertigem Pappmaché gefertigt und mit feinem Crépe- und Washi-Papier verziert.
- Symbol für Weisheit und Stärke: Inspiriert von der ersten Kaiserin Japans, vereint diese Puppe historische Bedeutung und zeitlose Eleganz.
- Kompakte Größe: Mit einer Höhe von 4,8 cm ist diese Puppe ein stilvolles und praktisches Sammlerstück.
- Tief verwurzelte Symbolik: Perfekt als Geschenk oder Glücksbringer, der Mut, Harmonie und Beharrlichkeit verkörpert.
Lasse dich von der Geschichte und Weisheit der Kaiserin inspirieren! "Die Kaiserin" ist mehr als nur ein dekoratives Kunstwerk – sie bringt ein Stück japanischer Geschichte, Kultur und Symbolik in dein Zuhause.