Kabusecha „Kokutan“ – Dunkle Tiefe, edle Klarheit
80g – Edler Halbschatten-Grüntee aus Shiga, Japan
Benannt nach dem dunklen Ebenholz, verkörpert „Kokutan“ die vollendete Balance aus Tiefe und Eleganz. Dieser Kabusecha, ein im Halbschatten gereifter Grüntee, überzeugt durch seinen langanhaltenden, vielschichtigen Geschmack, seine feine Süße und seine erfrischende Klarheit – ein Genuss für Kenner*innen und alle, die außergewöhnlichen Tee zu schätzen wissen.
Herkunft & Handwerk
„Kokutan“ stammt aus Tsuchiyama in der Präfektur Shiga, einem der ältesten Teeanbaugebiete Japans. Dort pflegt eine engagierte Gemeinschaft junger Teebauern das Wissen vieler Generationen und kombiniert es mit modernem Qualitätsanspruch. Der Anbau erfolgt nachhaltig, die Verarbeitung besonders schonend.
Kultivare & Auszeichnungen
Dieser Tee ist eine seltene Komposition aus den Sorten Sae-midori und Okumidori – bekannt für ihre Tiefe und ihr ausgewogenes Aroma. „Kokutan“ wurde mehrfach bei nationalen Wettbewerben in Japan ausgezeichnet und gilt als Symbol für eine neue Generation des japanischen Tees.
Zubereitungsempfehlung
-
Dosierung: 5–7 g Tee pro Kanne
-
Wassertemperatur: ca. 60 °C
-
Ziehzeit: 60–90 Sekunden
Kabusecha „Kokutan“ – Dunkle Tiefe, edle Klarheit
80g – Edler Halbschatten-Grüntee aus Shiga, Japan
Benannt nach dem dunklen Ebenholz, verkörpert „Kokutan“ die vollendete Balance aus Tiefe und Eleganz. Dieser Kabusecha, ein im Halbschatten gereifter Grüntee, überzeugt durch seinen langanhaltenden, vielschichtigen Geschmack, seine feine Süße und seine erfrischende Klarheit – ein Genuss für Kenner*innen und alle, die außergewöhnlichen Tee zu schätzen wissen.
Herkunft & Handwerk
„Kokutan“ stammt aus Tsuchiyama in der Präfektur Shiga, einem der ältesten Teeanbaugebiete Japans. Dort pflegt eine engagierte Gemeinschaft junger Teebauern das Wissen vieler Generationen und kombiniert es mit modernem Qualitätsanspruch. Der Anbau erfolgt nachhaltig, die Verarbeitung besonders schonend.
Kultivare & Auszeichnungen
Dieser Tee ist eine seltene Komposition aus den Sorten Sae-midori und Okumidori – bekannt für ihre Tiefe und ihr ausgewogenes Aroma. „Kokutan“ wurde mehrfach bei nationalen Wettbewerben in Japan ausgezeichnet und gilt als Symbol für eine neue Generation des japanischen Tees.
Zubereitungsempfehlung
-
Dosierung: 5–7 g Tee pro Kanne
-
Wassertemperatur: ca. 60 °C
-
Ziehzeit: 60–90 Sekunden