Kostenlose Lieferung in Österreich ab 30 € und nach Deutschland ab 60 € - oder einfach bei uns im Shop in 1130 Wien abholen und gleich verkosten!

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Tee, Zen und das Streben nach Echtheit

Seit über 15 Jahren praktizieren wir Zen in einem der größten japanischen Orden, in dem wir auch als Priester ordiniert wurden. Unser Lehrer gehört zu den bedeutendsten Gelehrten dieses Ordens ein Privileg, das uns verpflichtet: zur Tiefe, zur Sorgfalt, zur Authentizität.

Matcha ist für uns kein Trend – er ist Tradition.

Vor über zehn Jahren begann unsere intensive Beschäftigung mit Tee. Vor fünf Jahren reifte in uns der Entschluss, diese Erfahrung zu teilen. Aber nicht um jeden Preis: Wir haben lange nach den richtigen Partnern gesucht – kleinen, familiengeführten Teefarmen in Japan, mit denen uns heute enge, persönliche Beziehungen verbinden.

Direkter Handel – Frische als Versprechen

Wir arbeiten ausschließlich mit ausgewählten Teebauern und deren Partnern zusammen und importieren direkt – ohne Zwischenhändler, ohne Umwege. Denn besonders bei Matcha ist Frische der Schlüssel zu Geschmack, Wirkung und Qualität. Diese Frische garantieren wir – auch im Großhandel, für den wir unsere Partner exklusiv vertreten.

Tradition trifft Zeitgeist

Unsere Produkte stehen für Ruhe, Achtsamkeit und die Schönheit des Einfachen. Doch wir leben im Jetzt – und deshalb verbinden wir diese Werte bewusst mit zeitgenössischer Popkultur. Zen darf leben, sich zeigen, inspirieren – und genau das möchten wir mit unserem Teeshop vermitteln.

Awaken Joy – das ist mehr als unserClaim.

Es ist unsere Einladung, inmitten des Alltagsmoments die leise Freude zu entdecken, die aus echten Dingen erwächst: Aus einer Tasse frisch aufgeschlagenem Matcha. Aus dem Duft von Räucherwerk. Aus dem stillen Innehalten.

Wir verkaufen nicht nur Tee– wir leisten einen Beitrag zu mehr Achtsamkeit und echtem Lebensgenuss, um Menschen zu erreichen, die den Wert wahrer Qualität und innerer Klarheit erkennen.

Shinkoko ist Teil eines buddhistischen Sozialprojekts, mehr unter www.daijihi.org